Warum entwickelt (ISC)² eine Einstiegszertifizierung?
Untersuchungen von (ISC)² und anderen kommen zu dem Schluss, dass es weltweit einen Mangel an qualifizierten Fachkräften für Cybersicherheit gibt. Obwohl viele Faktoren dazu beitragen, glauben wir, dass eine Lösung darin besteht, eine Zertifizierung, die es Bewerbern - einschließlich Studenten, jungen Berufstätigen und Quereinsteigern - ermöglicht, Arbeitgebern nachzuweisen, dass sie mit grundlegenden Cybersicherheitskonzepten, die von Cybersicherheitsexperten und -praktikern, die bereits in diesem Bereich tätig sind, festgelegt wurden, vertraut sind.
Was ist (ISC)² Certified in Cybersecurity℠?
(ISC)² Certified in Cybersecurity ist eine grundlegende Cybersecurity-Zertifizierung, die den Empfängern den Weg zu einer lohnenden Karriere im Bereich Cybersecurity ebnen soll. Mit dieser Einstiegszertifizierung weisen Sie gegenüber Arbeitgebern nach, dass Sie über die grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine Einstiegs- oder Nachwuchsposition im Bereich Cybersicherheit erforderlich sind, verfügen. Sie beweist Ihre Bereitschaft und Fähigkeit, im Beruf zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Wer sollte die Teilnahme an dieser Gelegenheit in Betracht ziehen?
Die Einstiegszertifizierung Certified in Cybersecurity ist ideal für:
- IT-Fachleute
- Quereinsteiger
- Studenten oder neue Absolventen
Wie viel Berufserfahrung ist erforderlich, um diese Zertifizierung zu erhalten?
Im Gegensatz zu anderen (ISC)²-Zertifizierungen ist für den Erwerb der Einstiegszertifizierung Certified in Cybersecurity keine Berufserfahrung erforderlich.
Worin unterscheidet sich diese Zertifizierung von anderen grundlegenden Zertifizierungen?
Wir sind der Meinung, dass in unserer Branche immer noch ein Bedarf an einer Zertifizierung, die für Neueinsteiger zugänglich ist und dem wachsenden Trend Rechnung trägt, dass immer mehr Menschen ohne direkte IT-Erfahrung in das Berufsfeld der Cybersicherheit einsteigen, besteht. Arbeitgeber müssen sich darauf verlassen können, dass Berufsanfänger über ein solides Verständnis der richtigen technischen Konzepte verfügen und nachweislich in der Lage sind, berufsbegleitend zu lernen. Darüber hinaus ist der Empfänger einer (ISC)²-Zertifizierung ein (ISC)²-Mitglied, das von dem weltweit größten Netzwerk zertifizierter Cybersecurity-Profis unterstützt wird und ihm hilft, sich beruflich weiterzuentwickeln und im Laufe seiner Karriere neue Leistungen und Qualifikationen zu erwerben.
Was kann ich von dem Online-Kurs zum Selbststudium erwarten?
Der Online-Kurs zum Selbststudium ist eine aufgezeichnete Lerneinheit, die den Lernenden die Inhalte der (ISC)² Certified in der Cybersecurity-Zertifizierungsprüfung vermittelt. Die Lerneinheiten werden von einem autorisierten (ISC)²-Ausbilder geleitet und decken die fünf Bereiche der Einstiegszertifizierung Certified in Cybersecurity ab. Die Lerneinheiten sind speziell darauf ausgerichtet, die Lernenden auf die Prüfung zum Certified in Cybersecurity vorzubereiten. Die Lernenden haben 180 Tage lang Zugang zum Kurs.
Kann ich die Prüfung ablegen, ohne den Schulungskurs begonnen oder abgeschlossen zu haben?
Ja, Sie können die Prüfung ablegen, wann immer Sie sich dazu bereit fühlen.
Wie kann ich mich für die kostenlose Prüfung anmelden?
- Erstellen Sie ein Konto bei Pearson VUE, dem exklusiven globalen Verwalter von (ISC)²-Prüfungen.
- Wählen Sie die Zertifizierung aus: CC: Certified in Cybersecurity.
- Wählen Sie Ihren Prüfungsort und planen Sie Ihre Prüfung.
- Geben Sie den Promo-Code, den Sie nach dem Absenden des Bewerbungsformulars erhalten haben, ein.
Welche Themen werden im Kurs und in der Prüfung behandelt?
Diese Zertifizierung umfasst fünf Bereiche, die im Folgenden aufgeführt sind. Weitere Einzelheiten zur Prüfung finden Sie in der (ISC)² Certified in Cybersecurity Prüfungsübersicht.
- Sicherheitsprinzipien
- Business Continuity (BC), Notfallwiederherstellung und Konzepte zur Reaktion auf Vorfälle
- Konzepte für Zugriffskontrollen
- Netzwerksicherheit
- Sicherheitsprozesse
Wie lange dauert die Prüfung?
Die Prüfung enthält 100 Multiple-Choice-Aufgaben in einem standardisierten, linearen Prüfungsformat. Es gibt eine maximale Bearbeitungszeit von zwei (2) Stunden, die alle optionalen Pausen und Informationsbildschirme einschließt.
Können die Kandidaten eine Aufgabe in der Prüfung überspringen und sie später beantworten?
Nein. Die Kandidaten können eine Prüfungsaufgabe nicht überspringen und später noch einmal bearbeiten.
Wie erfahre ich, ob ich die Prüfung bestanden habe?
Nach Abschluss der Prüfung erhalten die Kandidaten im Testzentrum das Ergebnis, ob sie bestanden haben oder nicht.
Kann ich die Prüfung online ablegen?
Die Zertifizierungsprüfung „Certified in Cybersecurity“ für Einsteiger wird nur persönlich in (ISC)²-autorisierten Pearson VUE-Testzentren angeboten.
Ist die Prüfung weltweit verfügbar?
Die Kandidaten können die Zertifizierungsprüfung „Certified in Cybersecurity“ in jedem (ISC)²-autorisierten Pearson VUE-Testzentren, das Prüfungen in den Sprachen Englisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch (vereinfacht) und Spanisch anbietet, ablegen.
Ist die Prüfung in mehreren Sprachen verfügbar?
Die Zertifizierungsprüfung „Certified in Cybersecurity“ ist derzeit in den Sprachen Englisch, Chinesisch (vereinfacht), Deutsch, Japanisch, Koreanisch und Spanisch verfügbar.
Kann ich meine kostenlose Kurs- und/oder Prüfungsanmeldung auf eine andere Person übertragen?
Nein, die Kursausbildung und die entsprechende Prüfungsanmeldung werden auf Sie ausgestellt. Sie können jedoch Ihre Kollegen dazu ermutigen, die Initiative „One Million Certified in Cybersecurity“ zu nutzen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Zertifikat Certified in Cybersecurity nach bestandener Prüfung aufrechtzuerhalten?
Inhaber des Zertifikats „Certified in Cybersecurity“ müssen während ihres dreijährigen Zertifizierungszyklus 45 CPE-Punkte erwerben, um das Zertifikat aufrechtzuerhalten. Wir empfehlen, 15 Credits pro Jahr zu erwerben.
Wie hoch ist die Gebühr für die Certified in Cybersecurity-Zertifizierung und wann muss ich mit der Zahlung beginnen?
Die jährliche Aufrechterhaltungsgebühr (Annual Maintenance Fee, AMF) für Certified in Cybersecurity beträgt 50 US-Dollar. Diese ist bei der Zertifizierung fällig.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen habe?
Wenn Sie weitere Fragen zum Prüfungsablauf oder zur Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an ExamAdministration@isc2.org. Wenn Sie Fragen zur (ISC)²-Mitgliedschaft haben, wenden Sie sich bitte an MemberSupport@isc2.org.
Was bedeutet es für einen Arbeitgeber, wenn ein Stellenbewerber diese Zertifizierung hat?
Wer diese Prüfung besteht, hat seine Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Grundlagen der Cybersicherheit unter Beweis gestellt. Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis von Richtlinien und Prozessen und haben ihr Engagement für die weitere Ausbildung und Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit unter Beweis gestellt.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme an einer (ISC)²-Prüfung?
Sie müssen 16 Jahre alt sein, um an einer (ISC)²-Prüfung teilnehmen zu können.